
HafenSounds
Global Music am Schokoladenmuseum
Eine spannende musikalische Entdeckungsreise im historischen Rheinauhafen. Erleben Sie fünf Stunden mitreißende Sounds aus der ganzen Welt.
Köln ist seit Jahrtausenden der Verkehrsknotenpunkt am Rhein und somit auch ein Schmelztiegel der Kulturen; Ein unerschöpflicher Quell an neuen Rhythmen und Klängen, die zugewanderte Musiker*innen mitbringen oder von Fernweh inspirierte Künstler*innen zelebrieren. So gibt es auch in diesem Jahr eine spannende, musikalische Entdeckungsreise im historischen Rheinauhafen zwischen Tropenhaus, Riesenrad und Rhein. Mit Musik und Künstler*innen aus Kolumbien, Brasilien, Serbien, Italien, der Ukraine, Kenia, Schweden, Polen, der Karibik … und Deutschland.
Gefördert von der Imhoff-Stiftung, mit Unterstützung des Globale Musik Köln e.V. und des Humba e.V.
Programm
Bühne 1: Tropenhaus
16.30 – 17.30 Uhr: Fabijan Balkan Brass Band -Traditionelle, hochenergetisch Roma-Marchingband, wie sie auf keiner Balkan-Hochzeit fehlen sollte.
17:30 – 18.30 Uhr: Stella Tonon – Cancones Italianas, modern und leidenschaftlich neu interpretiert.
18.30 – 19.30 Uhr: Markus Reinhardt Ensemble – Kölns Gypsy Swing Band No. 1, mischt deutsche Sinti-Tradition mit Czardasz-, Jazz- und Funk-Klängen.
19.30 – 20.30 Uhr: Steven Ouma Band – Afro Soul und Suaheli Reggae mit Spitzenmusiker:innen aus Kenia, Guinea Bissau, Senegal und Deutschland.
20.30 – 21.30 Uhr Chanson Trottoir – Kölner Südstadt Bohème à la Quique Carrica und Kumpanen, unterwegs mit frankophonem Straßenbalkangypsyrock.
Bühne 2: Empore
17.00 – 18.00 Uhr: Les Blue Jay Sisters – Maja Lührsen, Nina Lentföhr und ihr Gitarrist Rafael Stolarski interpretieren internationale Chansons auf’s Wesentliche reduziert.
18.00 – 19.00 Uhr: The CumbiaBonn – Sehr charmante Kolumbianische Dorftanzmusik, mit Akkordeon, Gitarre und Perkussion.
19.00 – 20.00 Uhr: Babuko – Modernes türkisches Duo mit Gesang und DJ-Musik.
20.00 – 21.00 Uhr: Buntes Herz – Variantenreicher kurdisch-arabischer Folkrock mit rheinischen Akzenten