Hofklänge
Streichquintette – Bruckner und Dvorák
Ein Adagio von Bruckner verzaubert und das Streichquintett Es-Dur führt in die amerikanische Zeit von Dvorák.
Die Perle des Quintetts aber ist das Adagio, eines der edelsten, verklärtesten, zartesten und klangschönsten, die in neuerer Zeit überhaupt geschrieben wurden, lobte Theodor Helm 1884 Bruckners Werk. Dieses Adagio wird die Zuhörer*innen im 4. Hofkonzert verzaubern, gefolgt von Dvoráks Streichquintett Es-Dur – eine Komposition, die irgendwo in Iowa in der amerikanischen Zeit Dvoráks entstand – mit den leicht sehnsüchtigen, schwer zu fassenden Klängen und Melodien seiner Musik „aus der neuen Welt“.
PROGRAMM
Anton Bruckner: aus dem Streichquintett F-Dur
Adagio
Antonin Dvorák: Streichquintett Es-Dur op. 97
Allegro non tanto
Allegro vivo
Larghetto
Finale
MITWIRKENDE
Geomji Noh, Violine
Daeung Song, Violine
Chaehyun Yoon, Viola
Prof. David Quiggle, Viola
Yeeun Jeon, Violoncello
Begrenzte Platzanzahl – Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Anreise.
Einlass ab 19:00 Uhr
Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist möglich. Glasflaschen sind auf dem Veranstaltungsgelände nicht erlaubt.