Die Künstler und die Künstlerin des Abends
© Christine Trewer © Guido Schröder © Heidrun Hertel © Julia Stoll

Theater / Performance

Escht Kabarett – Kabarett, Klavier und kluge Köpfe

Ein Abend mit Reusch, Deckers, Schimpp und Mutlu, moderiert von Gerd Buurmann

Ein Abend, vier Bühnenpersönlichkeiten und jede Menge Pointen, die sitzen: Wenn Stefan Reusch, Vera Deckers, Markus Schimpp und Sertaç Mutlu sich das Mikro in die Hand geben, ist Abwechslung garantiert – von politisch spitz über psychologisch tief bis musikalisch virtuos und wortreich überraschend.

Stefan Reusch, bekannt von WDR 2, ist nicht nur Satiriker, sondern selbsterklärter Weltretter. Mit messerscharfer Beobachtungsgabe und trockenem Humor entlarvt er den ganz normalen Wahnsinn unserer Zeit – blitzgescheit, hintergründig und immer mit einem Augenzwinkern.

Vera Deckers, Diplom Psychologin, schöpft mit ihrer scharfen Beobachtungsgabe aus den Absurditäten des Alltags. Ihr kabarettistischer Blick auf Kommunikation, Beziehungen und moderne Neurosen ist sowohl entlarvend als auch befreiend komisch.

Markus Schimpp ist der wohl eloquenteste unter den absurden Piano-Kabarettisten – oder umgekehrt. Mit einer Mischung aus Musik, Sprachwitz und feinem Sarkasmus präsentiert er auf seinen Tasten einen ganz eigenen Blick auf die Welt.

Sertaç Mutlu bringt nicht nur Stimmen zum Klingen, sondern auch das Publikum zum Staunen. Mit pointiertem Stand-up, scharfer Beobachtung und seinem außergewöhnlichen Talent als Stimmenimitator jongliert der Storyteller zwischen Kulturen und entlarvt Klischees.

Durch den Abend führt Schauspieler, Kabarettist und Gastgeber Gerd Buurmann mit Charme, Tempo und einem Gespür für seine Gäste und sein Publikum.

Beginn 15 Uhr, Einlass 14 Uhr

Hinweis: Auf dem Rudolfplatz steht eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen zur Verfügung. Frühzeitiges Erscheinen wird empfohlen. Ohne Anmeldung. Info: 0221 – 221 2 75 73.

Dauer: 120 Minuten

Eine Veranstaltung in Kooperation mit KölnerLeben.

11.08.2025

15:00 Uhr

Eintritt
frei