
Grußwort Henriette Reker
Sehr geehrte Kölner*innen,
Sehr geehrte Köln-Gäste,
herzlich willkommen zum „Sommer Köln 2023“!
Zusammen mit der SK Stiftung Kultur bietet die Stadt Köln auch in diesem Sommer ein abwechslungsreiches und vielfältiges Open Air-Kulturprogramm an. So begrüßen wir etwa das weltmusikalische „HafenSounds“-Festival auf dem Platz vor dem Schokoladenmuseum, feiern mit dem niederländischen Theater „Gajes“ die Deutschlandpremiere ihres neuen Stücks im Mediapark und präsentieren eindrucksvolle Konzerte von Studierenden im Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz.
Ein besonderes Anliegen ist es uns, während der gesamten Sommerferienzeit insbesondere Familien, welche ihren Sommer in Köln verbringen, an verschiedenen Orten kulturelle Abwechslung zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang möchte ich Ihnen insbesondere die Programmformate mit lokalen Kindertheater- und Artistikgruppen auf dem Eisenmarkt, in den Bürgerzentren in Porz und Kalk sowie im Mediapark ans Herz legen.
Ich danke herzlich allen Förder*innen und Sponsor*innen, die dieses Projekt ermöglichen – der Imhoff Stiftung, dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg und der Brauerei Cölner Hofbräu P. Josef Früh. Ein besonderer Dank geht zudem an die Sparkasse KölnBonn, die das Projekt maßgeblich über ihre SK Stiftung Kultur als Mitveranstalterin unterstützt. Dank dieses großen Engagements ist der Eintritt zu diesem besonderen Kulturprogramm frei.
Ich wünsche uns allen einen erlebnisreichen „Sommer Köln 2023“!

Henriette Reker
Oberbürgermeisterin der Stadt Köln